!!! Corona-Schutzimpfung !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
der neue angepasste Corona-Auffrischimpfstoff ist lieferbar und wir beginnen ab Do., 05.10.2023 mit dem angepassten Impfstoff von BioN-Tech zu impfen. Wir halten uns strikt an die Empfehlungen der STIKO. Grundsätzlich impfen wir ausschließlich unsere Patienten. Nähere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden sie hier.
!!! Grippeschutzimpfung !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Grippeimpfstoffe zur aktuellen Influenza-Saison sind eingetroffen. Wir sind angehalten nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO zu impfen. Das bedeutet konkret, dass alle Personen ab dem 60 Lebensjahr als Leistung der gesetzlichen Krankenkasse ausschließlich mit dem Hoch-Dosis-Impfstoff Efluelda® geimpft werden. Sollten Personen ab dem 60 Lebensjahr eine Impfung mit dem herkömmlichen 4-fach Impfstoff wünschen, so ist diese Impfung ausschließlich als Privatleistung möglich, da eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen nicht vorgesehen ist. Nähere Informationen zu den Impfstoffen finden Sie auf dem Informationsblatt.
Für Personen mit einer nachgewiesenen Hühnereiweißallergie halten wir einen hühnereiweißfreien Impfstoff bereit. Personen die jünger als 60 Jahre sind bekommen den 4-fach Impfstoff geimpft. Sollten Sie Fragen vor der Impfung haben, dann lassen Sie sich einen Termin in unserer Terminsprechstunde geben. Dort können alle Fragen besprochen werden.
Unsere Impfzeiten (keine Terminvereinbarung erforderlich)
- Montag bis Freitag 10:00 bis 11:45 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag 16:30 bis 17:45 Uhr
!!! elektronisches Rezept (eRp) !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
bei uns können Sie ihre Rezepte jetzt auch als elektronisches Rezept bekommen. Voraussetzung für den Versand ist, dass ihre Krankenversicherungskarte im aktuellen Quartal bereits eingelesen wurde. Bitte informieren Sie sich vor der Anforderung / Ausstellung eines eRps ob ihre Krankenversicherungskarte und ihre Apotheke das eRp unterstützen. Das eRp gibt es aktuell nur für die roten Kassenrezepte. Privat- und BTM-Rezepte gibt es zum aktuellen Zeitpunkt nicht als eRp. Hier erfolgt der Ausdruck wie bisher auf Papier.
!!! Telefonische Krankschreibungen !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Möglichkeit für die telefonische Krankschreibung bei Infekten oder oberen Atemwege ist zum 31.03.2023 ausgelaufen. Krankschreibungen erhalten Sie nur noch in unserer Praxis oder in unserer Videosprechstunde. Termine können Sie hierfür online buchen. Nähere Informationen zur Onlinebuchung finden Sie weiter unten. Wir bedauern den Wegfall der telefonischen Krankmeldung sehr und hoffen darauf, dass die Regelung bald wieder den Weg in die Regelversorgung findet.
!!! Maskenpflicht in der Infektionssprechstunde!!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
zum Schutz aller Patienten und unserem Eigenschutz besteht auch nach Wegfall der Maskenpflicht ab dem 8.4.2023 in unserer Praxis während der Infektionssprechstunde eine Maskenpflicht!
Wir bitten um Ihr Verständnis.
!!! Praxisbesuch trotz positiven Corona-Test !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
auch wenn die Isolationspflicht mit positiven Corona-Test zum 01.02.2023 ausgelaufen ist, behandeln wir weiterhin nur Patienten in unserer Praxis, die keinen positiven Corona-Test haben. Sollten Sie einen positiven Corona-Test haben und eine Krankschreibung benötigen, dann buchen Sie Bitte einen Termin in unserer Videosprechstunde.
!!! Termine online buchen !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
um unser Telefon zu entlasten, können Sie in den folgenden Sprechstunden Termine online buchen:
– „Infektsprechstunde in der Praxis“
– „Akut- Infektvideosprechstunde online“
– „Akut- und Notfallsprechstunde in der Praxis„
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Sprechstunde.
!!! Überweisungen mit dem Zusatz „Hausarztvermittlungsfall“ !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir stellen keine Überweisung mit dem Zusatz „Hausarztvermittlungsfall“ aus, wenn ihr behandelnder Facharzt eine solche Überweisung wünscht. Der Hausarztvermittlungsfall dient dazu Patienten mit akut behandlungsbedürftigen Erkrankungen kurzfristig in der fachärztlichen Versorgung vorzustellen. Selbstverständlich stellen wir eine Überweisung mit dem Zusatz aus, wenn eine Vorstellung in unserer Sprechstunde erfolgt und eine akut behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt.
!!! Rezeptbestellung !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
aufgrund der aktuell hohen Anzahl von Bestellungen für Rezepte, Überweisungen und Co, benötigen wir eine Bearbeitungszeit von zwei Praxisarbeitstagen.
!!! „Bestellungen“ von Krankschreibungen !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Krankschreibungen können NICHT via Fax oder eMail bestellt werden. Bitte stellen Sie sich in unserer Video- oder Notfallsprechstunde vor. Termine hierfür können telefonisch oder über unsere Onlineterminvergabe ausgemacht werden.
!!! Elektronische Krankschreibung !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
ab 01.01.2023 gibt es hier eine Änderung. Es erfolgt ausschließlich eine elektronische Übermittlung an die Krankenkassen. Die Arbeitgeber können sich dann dort die Krankschreibung elektronisch abrufen. Es wird ausschließlich die Kopie des Versicherten ausgedruckt.
!!! Aufnahme von Neupatienten !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
unsere Versorgungskapazitäten sind mehr als erschöpft. Daher nehmen wir aktuell keine Neupatienten auf. Sollten Sie Probleme beim Finden einer Hausarztpraxis haben, dann können Sie sich an die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen wenden. Dort wird Ihnen kompetent weitergeholfen.
!!! Aktuelle Informationen und geänderte Sprechstundenzeiten !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir haben den Routinebetrieb (DMP, Check-up, Besprechungen von Fremdbefunden, Anträge jeglicher Art, etc.) wieder aufgenommen. Unabhängig davon gibt es mehrere Wellen mit Infekten der oberen Atemwege. Mehr als 95% der Infektpatienten werden ambulant (also durch Praxen wie wir) betreut und behandelt. Da auch wir nicht gegen Infektionen immun sind, kann es leider kurzfristig zu Absagen von Routineterminen kommen. Wir sind bemüht die abgesagten Routinetermine so schnell wie möglich nachzuholen.
Um einen bestmöglichen Schutz gewährleisten zu können, ergeben sich hieraus folgende Sprechstundenzeiten:
Generelle Sprechstundenzeiten
- Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
- Montag, Dienstag, Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr
Diese teilen sich wie folgt auf:
Akut- Notfallsprechstunde
Hier werden alle Patienten mit akuten Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Blutdruckentgleisungen, Bauch- und Brustschmerzen (außer Infekte der oberen und unteren Atemwege), behandelt. Eine Maske ist hier nicht erforderlich.
- Montag bis Freitag 08:00 bis 11:30 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr
!!! Jetzt auch Online buchbar !!!
Infektsprechstunde
Hier werden alle Patienten mit Infekten der oberen und unteren Atemwege behandelt. Kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis, sondern rufen Sie uns von zu Hause aus an, oder buchen Sie online einen Termin (siehe oben). Wir geben Ihnen einen Termin, damit die Warte- und Kontaktzeiten so gering wie möglich gehalten werden können. Zum Schutz der anderen Patienten in unserer Praxis erfolgt eine räumliche Trennung. Während der Infektsprechstunde Bitten Wir Sie um das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
Wenn Sie einen positiven Corona-Test habe, dann kommen Sie nicht in unsere Praxis und buchen sich auch nicht Online einen Termin in unserer Infektsprechstunde, sondern nehmen mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.
- Montag bis Freitag ab 11:45 Uhr
!!! Jetzt auch Online buchbar !!!
Terminsprechstunde
Die Terminsprechstunde dient zur Besprechung von Routineangelegenheiten wie zum Beispiel Blutdruck- und Zuckerwerte, Befunde, das weitere Vorgehen bei chronischen Erkrankungen, etc. Hier ist das Tragen einer Maske nicht erforderlich.
- Dienstag bis Freitag 08:00 bis 11:30 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr
Videosprechstunde
Wir bieten einen Teil unserer Sprechstunde als Videosprechstunde anbieten. Hier können Zeitnah Termine vereinbart werden. Die Akut- und Infektionsvideosprechstunde ist auch online buchbar. Nähere Informationen finden Sie hier.
Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch in unserer Praxis telefonischen Kontakt mit uns auf. Wir wollen die Warte- und Kontaktzeiten für Sie so kurz wie möglich halten und keinen Patienten bitten, zur entsprechenden Sprechstunde erneut in unsere Praxis zu kommen.
Ihnen allen wünschen wir vor allem Gesundheit in dieser für uns alle ungewöhnlichen Zeit!
Ihr Praxis-Team
Claudia Brasch
Dr. Henning Domurath
Dr. Kai Dehn
Michael Grimme
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Akademische Lehrpraxis der
Medizinischen Hochschule Hannover
Stand: 19.09.2023