Startseite

!!! Öffnungszeiten am Fr., 31.03.2023 !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
am Freitag, 31.03.2023 bieten wir ausschließlich in der Zeit von 8:00 bis 9:00 Uhr eine Notfallsprechstunde an. Routinetermine und Blutabnahmen werden hier nicht durchgeführt. Bestellte Rezepte (Eingangsfrist der Bestellung ist Donnerstag, 30.03.2023 9:00 Uhr) können selbstverständlich in der Zeit abgeholt werden. 


!!! Probleme Telefonanlage !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
aufgrund technischer Probleme an unserer Telefonanlage kommt es aktuell zu Problemen bei den verschiedenen Bandansagen sowie zeitweise auch auf der Rezepthotline (Tel 66092). Wir bitten Sie , Rezepte momentan bevorzugt via Kontaktformular oder direkt per Mail an praxis@medizentrum-neustadt.de zu senden.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Stand 14.03.2023


!!! Maskenpflicht !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
zum Schutz aller Patienten und unserem Eigenschutz besteht weiterhin in unserer Praxis eine ausnahmslose FFP2 Maskenpflicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


!!! Praxisbesuch trotz positiven Corona-Test !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
auch wenn die Isolationspflicht mit positiven Corona-Test zum 01.02.2023 ausgelaufen ist, behandeln wir weiterhin  nur Patienten in unserer Praxis, die keinen positiven Corona-Test haben. Sollten Sie einen positiven Corona-Test haben und eine Krankschreibung benötigen, dann nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf, oder buchen einen Termin in unserer Videosprechstunde.


!!! Termine  online buchen !!!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
um unser Telefon zu entlasten, können Sie in den folgenden Sprechstunden Termine online buchen:
– „Infektsprechstunde in der Praxis
– „Akut- Infektvideosprechstunde online
– „Akut- und Notfallsprechstunde in der Praxis

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Sprechstunde.


!!! Überweisungen mit dem Zusatz „Hausarztvermittlungsfall“ !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir stellen keine Überweisung mit dem Zusatz „Hausarztvermittlungsfall“ aus, wenn ihr behandelnder Facharzt eine solche Überweisung wünscht. Der Hausarztvermittlungsfall dient dazu Patienten mit akut behandlungsbedürftigen Erkrankungen kurzfristig in der fachärztlichen Versorgung vorzustellen. Selbstverständlich stellen wir eine Überweisung mit dem Zusatz aus, wenn eine Vorstellung in unserer Sprechstunde erfolgt und eine akut behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt.


!!! Rezeptbestellung !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
aufgrund der aktuell hohen Anzahl von Bestellungen für Rezepte, Überweisungen und Co, benötigen wir eine Bearbeitungszeit von zwei Praxisarbeitstagen.


!!! „Bestellungen“ von Krankschreibungen !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Krankschreibungen können NICHT via Fax oder eMail bestellt werden. Bei Infekten der oberen Atemwege kann aktuell wieder eine Krankschreibung telefonisch ausgestellt werden. Für alle anderen Gründe ist zwingend eine Vorstellung in unserer Video- oder Notfallsprechstunde erforderlich. Bitte nehmen Sie hierfür telefonisch mit uns Kontakt auf, oder buchen Sie einen Termin über unsere Onlinevergabe – siehe weiter oben. 


!!! Elektronische Krankschreibung !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
ab 01.01.2023 gibt es hier eine Änderung. Es erfolgt ausschließlich eine elektronische Übermittlung an die Krankenkassen. Die Arbeitgeber können sich dann dort die Krankschreibung elektronisch abrufen. Es wird ausschließlich die Kopie des Versicherten ausgedruckt.


!!! Aufnahme von Neupatienten !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
unsere Versorgungskapazitäten sind mehr als erschöpft. Daher nehmen wir aktuell keine Neupatienten auf. Sollten Sie Probleme beim Finden einer Hausarztpraxis haben, dann können Sie sich an die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen wenden.  Dort wird Ihnen kompetent weitergeholfen.


!!! Aktuelle Informationen / Fragen rund um Corona (PCR, Absonderung, etc.) !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir führen grundsätzlich keine PCR-Tests mehr durch. Sollten Sie sich selber positiv auf das  Coronavirus getestet haben und / oder benötigen einen PCT-Test, dann wenden Sie sich bitte an ein Testzentrum.  Abschließend sei hierzu zu sagen, dass ein PCR-Test nach positiven Schnelltest nicht zwingend erforderlich ist.

Wir werden weiterhin täglich mit Fragen rund ums Covid-19  bombardiert.  Unsere Telefonleistungen stehen nicht mehr still und Patienten mit ernsthaften medizinischen Problem können uns nicht mehr erreichen.  Unsere gesamten Antworten / Aussagen beziehen sich  auf die aktuell in der Region Hannover gültigen Vorgaben / Vorgehensweisen. 
Eine sehr gute Übersicht finden sie  hier.
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an das zuständige Gesundheitsamt. Sollten sich dann noch Fragen ergeben, dann stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.


!!! Covid-19 Schutzimpfungen durch das MediZentrum-Neustadt !!! 

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Nachfrage nach einer Corora-Auffrischimpfung hat deutlich nachgelassen. Daher haben wir die Anzahl der Impftermine deutlich reduziert. Trotz der reduzierten Nachfrage halten wir uns weiterhin an die aktuellen Empfehlung der STIKO. Zur Verfügung steht der aktuelle mRNA Impfstoff von BioN-Tech. 

Aufgrund der  Impfempfehlungen führen wir bei allen Personen mit 12 Jahre und/oder älter, ab 3 Monaten nach der letzten mRNA-Grundimmunisierung  eine Booster-Impfung durch.
Volljährige Personen die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft worden sind, können ab 4 Wochen nach der Impfung eine Auffrischung mit einem mRNA Impfstoff erhalten (diese zählt aber nicht als Boosterung, sondern als 2.te Impfung). Um den Status „geboostert“ zu erhalten, ist eine 3. Impfung mit einem mRNA Impfstoff, frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung, erforderlich.

Sollten Sie sich bei uns einen Impftermin gebucht und wir diesen verbindlich bestätigt haben, dann sagen Sie den Impftermin bitte ab, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Damit unterstützen Sie aktiv die Impfkampange und geben anderen Mitmenschen die Möglichkeit sich impfen zu lassen.

Wir führen die 2. Booster-Impfung gemäß der aktuellen STIKO Empfehlungen durch (ab  60 Jahre). Nähere Informationen finden Sie etwas weiter unten => Alle Informationen zur Auffrischimpfung.

Die 5.te Impfung (3. Booster-Impfung) führen wir nicht durch. Wenn Sie sich zu der in den aktuellen STIKO Empfehlungen erwähnten Gruppe zählen, dann nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf, oder sprechen uns direkt am Tresen an. 

Wir impfen keine Kinder unter 12 Jahren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt.

 
Jetzt einen Impftermin online buchen!

 

Alle Informationen zur Erst- und/oder Zweitimpfung finden Sie hier.

Alle Informationen zur Auffrischimpfung finden Sie hier.

 


!!! Aktuelle Informationen und geänderte Sprechstundenzeiten !!!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir haben den Routinebetrieb (DMP, Check-up, Besprechungen von Fremdbefunden, Anträge jeglicher Art, etc.) wieder aufgenommen. Unabhängig davon gibt es mehrere Wellen mit Infekten der oberen Atemwege. Mehr als 95% der Infektpatienten werden ambulant (also durch Praxen wie wir) betreut und behandelt. Da auch wir nicht gegen Infektionen immun sind, kann es leider kurzfristig zu Absagen von Routineterminen kommen. Wir sind bemüht die abgesagten Routinetermine so schnell wie möglich nachzuholen.

Um einen bestmöglichen Schutz gewährleisten zu können, ergeben sich hieraus folgende Sprechstundenzeiten:

Generelle Sprechstundenzeiten

  • Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Montag, Dienstag, Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr

Diese teilen sich wie folgt auf:

Akut- Notfallsprechstunde
Hier werden alle Patienten mit akuten Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Blutdruckentgleisungen, Bauch- und Brustschmerzen (außer Infekte der oberen und unteren Atemwege), behandelt.

  • Montag bis Freitag 08:00 bis 11:00 Uhr
  • Montag, Dienstag und Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr

!!! Jetzt auch Online buchbar !!!

Infektsprechstunde
Hier werden alle Patienten mit Infekten der oberen und unteren Atemwege behandelt. Kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis, sondern rufen Sie uns von zu Hause aus an, oder buchen Sie online einen Termin (siehe oben). Wir geben Ihnen einen Termin, damit die Warte- und Kontaktzeiten so gering wie möglich gehalten werden können. Zum Schutz der anderen Patienten in unserer Praxis erfolgt eine räumliche Trennung.
Wenn Sie einen positiven Corona-Test habe, dann kommen Sie nicht in unsere Praxis und buchen sich auch nicht Online einen Termin in unserer Infektsprechstunde, sondern nehmen mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.

  • Montag bis Freitag ab 11:15 Uhr

!!! Jetzt auch Online buchbar !!!

Terminsprechstunde
Die Terminsprechstunde dient zur Besprechung von Routineangelegenheiten wie zum Beispiel Blutdruck- und Zuckerwerte, Befunde, das weitere Vorgehen bei chronischen Erkrankungen, etc.

  • Dienstag bis Freitag 08:00 bis 11:00 Uhr
  • Montag, Dienstag und Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr

Videosprechstunde
Wir bieten einen Teil unserer Sprechstunde als Videosprechstunde anbieten. Hier können Zeitnah Termine vereinbart werden. Die Akut- und Infektionsvideosprechstunde ist auch online buchbar. Nähere Informationen finden Sie hier.

 


Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch in unserer Praxis telefonischen Kontakt mit uns auf. Wir wollen die Warte- und Kontaktzeiten für Sie so kurz wie möglich halten und keinen Patienten bitten, zur entsprechenden Sprechstunde erneut in unsere Praxis zu kommen.

Ihnen allen wünschen wir vor allem Gesundheit in dieser für uns alle ungewöhnlichen Zeit!

Ihr Praxis-Team

Claudia Brasch
Dr. Henning Domurath
Dr. Kai Dehn
Michael Grimme
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Akademische Lehrpraxis der
Medizinischen Hochschule Hannover

Stand: 26.03.2023